vat

Die Datei vat.csv (logischer Name: Stamm_USt) ist eine Stammdatendatei im DSFinV-K Export.

Ihre zentrale Aufgabe ist die Definition und Historisierung aller in der Kasse verwendeten Umsatzsteuersätze (USt-Sätze) und deren Zuordnung zu einem standardisierten Schlüssel. Sie bildet die Grundlage für alle steuerrelevanten Berechnungen im Einzelaufzeichnungs- und Kassenabschlussmodul.

Dateispalte Erläuterung
Z_KASSE_ID Eindeutige ID für eine Kasse. Die ID führt zur eindeutigen Identifikation und Zuordnung von Vorgängen auf eine Kasse. Sie wird nur zur Referenzierung innerhalb eines Kassenabschlusses verwendet.
Z_ERSTELLUNG Datum und Uhrzeit der Erstellung des Kassenabschlusses.
Z_NR Fortlaufende Nummer des Kassenabschlusses (Z-Nummer).
BON_ID Eindeutige ID des Belegs (zur Verknüpfung mit transactions.csv).
UST_SCHLUESSEL_ID Der Schlüssel des angewandten Umsatzsteuersatzes (z. B. 1, 2, 5) zur Verknüpfung mit der Stammdaten-Tabelle vat.csv.
UST_SATZ Der tatsächliche Prozentsatz des Steuersatzes (z. B. 0,19 für 19 %, 0,07 für 7 %).
UST_NAME Die Bezeichnung des Steuersatzes (z. B. "Allgemeiner Steuersatz", "Ermäßigter Steuersatz", "Steuerfrei").

Durch diese Datei kann der Prüfer die Basis der Umsatzsteuerberechnung jederzeit eindeutig nachvollziehen und gegen die gesetzlichen Vorgaben abgleichen.

Standard-USt-Schlüssel nach DSFinV-K Die Schnittstelle legt für häufige Steuersachverhalte standardisierte IDs fest, um die Prüfung zu erleichtern:

ID UST_TYP UST_SATZ Beschreibung
1 NORMAL 0,19 Allgemeiner Steuersatz
2 REDUCED_1 0,07 Ermäßigter Steuersatz
5 NULL 0,00 Nicht steuerbare Vorgänge
6 NULL 0,00 Umsatzsteuerfrei
7 NULL 0,00 USt nicht ermittelbar (z. B. bei Fremdwährungstransaktionen ohne festgelegten Kurs).

vat

Die Informationen sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Das Supportportal erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen bleiben ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.