Einrichtung in Gastronovi – Deliverect

Damit Sie Deliverect im Zusammenspiel mit Gastronovi Office nutzen können, müssen Sie neben der Einrichtung im Frontend von Deliverect auch einige Einstellungen und Vorbereitungen im back Office von Gastronovi vornehmen bzw. vorbereiten.

Zuerst muss die Integration freigeschaltet werden, bevor Sie diese aktivieren und einrichten können. Anschließend können Sie sich um alle Einstellungen bezüglich der Nutzung der Integration in Gastronovi Office kümmern und Ihre Angaben und Daten – alles rund um die Reservierungsvorgaben, die Rezepte und die Speisekarten – aufbereiten und anpassen, damit Sie Deliverect erfolgreich anbinden und verwenden können.

Freischaltung der Integration

Um die Integration Deliverect in Gastronovi Office nutzen zu können, muss die Integration freigeschaltet werden. Die Freischaltung erfolgt über den Vertrieb von Gastronovi. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt zum allgemeinen Vertrieb oder Ihrem Ansprechpartner auf.

Einstellungen für die Integration

Standort

Erfahren Sie hier, welcher Standort mit Ihrem Gastronovi Office-Account verknüpft ist. Bei Bedarf können Sie hier den Standort zurücksetzen, damit Sie einen neuen Account verknüpfen können.

Daten synchronisieren

Starten Sie hierüber die Synchronisierung der Daten. Einmal angestoßen, werden alle Daten zwischen Deliverect und Gastronovi Office abgeglichen. Änderungen und neue Einträge werden an Deliverect weitergegeben.

Deliverect-Warteschlange einrichten

Mit dieser Funktion kann Gastronovi Office die Bestellnummer einer Bestellung via Deliverect auslesen und im front Office als Warteschlangennummer für den entsprechenden Vorgang setzen.

Reservierungsvorgaben

Bevor Sie Deliverect nutzen können, müssen Sie einige Einstellungen in den Reservierungsvorgaben vornehmen.

Abholung & Lieferung aktivieren

Aktivieren Sie zunächst die Abholung und/oder die Lieferung.

Automatische Annahme

Aktivieren Sie außerdem die automatische Annahme für die jeweiligen Dienste (Abholung und/oder Lieferung), die Sie anbieten möchten und den entsprechenden Annahmevorlauf für die Produktion.

Abholung

Lieferung

Mehr Informationen zu Reservierungsvorgaben bezüglich des Bestellsystems finden Sie hier: Bestellsystem > Einrichtung > Einstellungen & Widget

Rezepte & Speisekarten

Speisekarten freigeben

Legen Sie fest, welche Speise- und Getränkekarten Sie für die Abholung und/oder Lieferung freigeben möchten.

Zusätzlich können Sie festlegen, welche Karten explizit an Deliverect übertragen werden sollen. Die Einstellung erfolgt über die Deliverect-Integration im back Office. Wenn Sie keine Karten festlegen, werden alle Karten übertragen, die für die Abholung und Lieferung freigegeben sind.

Denken Sie daran, dass immer nur eine gesamte Karte freigegeben werden kann. Notfalls legen Sie eine extra Speisekarte für die Abholung und/oder Lieferung an, die Sie anschließend freigeben.

Rezept-Bilder

Wollen Sie Rezept-Bilder online präsentieren, sollten Sie sich an die folgenden Vorgaben halten, damit ist in den meisten Fällen eine korrekte Darstellung der Bilder möglich:

Vorgabe Empfehlung
Maße 1920 x 1080 px
Größe max. 4 mb (hier gilt, je kleiner desto besser und Daten-sparender)

Mehr Informationen zu Speisekarten bezüglich des Bestellsystems finden Sie hier: Bestellsystem > Einrichtung > Speisekarten

Die Informationen sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Das Supportportal erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen bleiben ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.