Um das Modul Tischreservierung vollumfänglich nutzen zu können, müssen Sie vorab definieren welche Benutzer folgende Rechte bekommen sollen.
Für das Modul Tischreservierung verfügbare Rechte, die den jeweiligen Zugriff der Benutzer regeln:
Recht | Beschreibung |
---|---|
Reservierungen verwalten | Annahme und Verwaltung von Reservierungen. |
Reservierungsvorgaben | Generelle Einstellungen zur Reservierungsverwaltung, Einstellung der Reservierungsvorgaben für die einzelnen individuell angelegten Bereiche. |
Recht | Beschreibung |
---|---|
Unternehmenseinstellungen-Gastronom | Erlaubt die Bearbeitung / Veränderung der Grundeinstellungen des Unternehmens. (Beispiele: Unternehmensname, Adresse, Tagesabschluss...) |
Rollenverteilung | Die Aufgaben sowie die Zuständigkeitsbereiche der einzelnen Mitarbeiter können Sie flexibel und individuell über das gastronovi System definieren (Neue Benutzer anlegen, Rechte vergeben). Der Chefkoch z.B. ist für die Rezeptkalkulation und die Servicekraft für die Tischreservierung zuständig. Um diese Zuordnungen im back Office vornehmen zu können, wird das Recht 'Rollenverteilung' benötigt. |
Tische verwalten | Das Recht 'Tischverwaltung' beinhaltet die Konfiguration Ihrer Bereiche und Tische verwalten. Definieren Sie die Tischnummern, Anzahl der Sitzplätze, oder fügen Sie eine Beschreibung hinzu. |
Sprachverwaltung | Anlage weiterer Sprachen. |
Schlagwörter | Schlagwörter anlegen und diese für die Nutzung bei Reservierungen, Kunden, Rezepten, Speisekarten und Aktuellem freischalten. |
Tabverwaltung | Ermöglicht die Einbindung fremder Seiten in die Navigation von gastronovi Office. |
Integrationen verwalten | Anhand dieses Rechts können integrierte Programme von Drittanbietern aktiviert bzw. deaktiviert sowie Änderungen vorgenommen werden. |
Recht | Beschreibung |
---|---|
Schnellwechsel aktivieren | Erlaubnis, den Schnellwechsel zu aktivieren. |
Recht | Beschreibung |
---|---|
Kundenkartei verwalten | Zugriff auf die Kundenkartei, Neuanlage und Anpassung von Daten. |
Datenschutz | Erlaubt das Aufrufen der Datenschutz-Ansicht und den DSGVO-Export. |
Recht | Beschreibung |
---|---|
Corporate Design | Optische Darstellung des Reservierungswidgets anpassen. |
Soziale Dienste verwalten | Soziale Netzwerke (facebook, Twitter) können hinzugefügt und mit gastronovi Office verknüpft werden. |
Recht | Beschreibung |
---|---|
Statistiken | Ermöglicht die Einsicht in die Statistiken. Der Zugriff ist abhängig von den erhaltenen Rechten. |
Werte | Anlegen von eigenen Werten zur Nutzung und Auswertung in den Statistiken. |
Dashboards | Erstellen und Ansicht von Dashboards. |
Aktionsprotokolle | Einsicht der Aktionsprotokolle in den Kundeninformationen. |
Sie können Ihren bestehenden Benutzern diese Rechte zuweisen.
Sie können für die Tischreservierung auch eine eigene Rolle erstellen und einen neuen Benutzer dafür anlegen.
Bitte beachten Sie, dass nach Freischaltung von weiteren Modulen bzw. Änderungen an den Benutzerrechten involvierte Benutzer sich ab- und wieder anmelden müssen, damit die aktualisierten Rechte systemseitig Anwendung finden.
Für die Nutzung des Moduls Tischreservierung werden einige individuelle Einstellungen vorausgesetzt, die vorgenommen werden müssen. Es bedarf der Definition von Bereichen und Tischplänen sowie der Konfiguration von Reservierungsvorgaben. Diese bestimmen unter anderem, wann, wie viele und in welchem Abstand Gäste eine Reservierung tätigen können. Reservierungsvorgaben sind dann wichtig, wenn Sie die Freischaltung der Online-Reservierung über das Reservierungswidget in Betracht ziehen.