Widget-Steuerung (Buchungssystem)

Optionen

Öffnen Sie die Vorschau, um sich das aktuelle Widget anzuschauen, und veröffentlichen Sie Änderungen am Widget, damit diese für Ihre Gäste freigeschaltet werden.

Widget einbinden

Wenn Sie das Widget auf einer externen Seite einbinden möchten, bspw. auf Ihrer nicht über Gastronovi bereitgestellten Website, können Sie sich ein HTML-Script generieren. Dabei gibt es verschiedene Parameter, die die Darstellung beeinflussen: Sie können eine exakte Höhe und Breite in Pixeln angeben, falls benötigt. Es gibt die Möglichkeit, einen Einstiegspunkt festzulegen, der Ihre Gäste direkt zur gewünschten Option weiterleitet (z. B. Gutschein kaufen). Außerdem können Sie auch eine Sprache auswählen, in der das Widget beim Öffnen geladen wird.

Widget-URL & QR-Code

Neben der Einbindung via HTML können Sie auch einen klassischen Link (URL) verwenden oder einen QR-Code für die weitere Verwendung (Social Media, Sticker, …) generieren.

Ursprungsplattform pro Widget-Script

Wenn Sie an einer Datenauswertung interessiert sind, können Sie die Ursprungsplattform für jedes eingebundene Script eintragen, das Sie extern nutzen. Diese Daten werden in den Statistiken (Schnellauswahl und Kennzahlen) zur Verfügung gestellt. Dadurch erfahren Sie, welche Gäste wo auf das Widget zugreifen und eine Reservierung oder Bestellung aufgeben.

Werten Sie die Daten in der Schnellauswahl aus oder nutzen Sie in den Kennzahlen die neuen Werte Reservierungen – nach Ursprungsplattform, Verkäufe – nach Ursprungsplattform und Verkaufspositionen – nach Ursprungsplattform.

Eigenes oder externes Script im Widget nutzen

Wenn Sie das Widget im Einsatz haben, können Sie über individuelle Scripts den Funktionsumfang des Widgets erweitern (z. B. um ein externes Tracking-Tool einzubinden).

An Netzwerke senden

Um das Widget an Soziale Netzwerke zu übermitteln, müssen Sie vorab die entsprechenden Dienste einrichten.

Anschließend können Sie das Widget an die eingerichteten Dienste senden.

Die Informationen sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Das Supportportal erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen bleiben ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.