De-/aktivierung der Vor-Ort-Bestellung und Nachbestellung von Speisen & Getränken.
Bestellungen, die bereits einem eindeutigen Kassen-Vorgang zugeordnet sind, können automatisch angenommen werden.
Soll in der Kasse eine aktive Benachrichtigung bei eingehender Vor-Ort-Bestellung angezeigt werden?
Wie soll das Verhalten zum Druck des Bestellcodes sein?
Soll ein zusätzlicher Text auf dem Bon mit dem Bestellcode erscheinen, z.B. ein Hinweis auf ein Gäste-WLAN oder andere nützliche Informationen für den Gast?
Bestellungen aus Tisch-Bestellcodes, die noch keinem Kassen-Vorgang zugeordnet sind, können automatisch angenommen werden. Bei Annahme wird der Vorgang einer passenden aktiven Schicht zugeordnet.
Soll in der Kasse eine aktive Benachrichtigung bei eingehender Tischcode-Bestellung angezeigt werden?
Ist hier ein Schlüssel eingetragen, sind nur Tischcodes gültig, die diesen Schlüssel enthalten. Alle neu generierten Tischcodes werden mit dem aktuell eingetragenen Schlüssel gedruckt.
Mit dieser Funktion kann den Gästen ermöglicht werden, getrennt voneinander über die eigenen Mobilgeräte zu bestellen, jedoch landet alles im selben Vorgang – indem ein Gast ein QR-Code für alle weiteren Gäste generiert.
Soll bei Tischcode-Bestellungen automatisch die jeweilige Tischnummer als Warteschlangennummer gesetzt werden?
Vorgänge, die durch Vor-Ort-Zahlungen des Gastes im Widget komplett bezahlt wurden, können automatisch abgeschlossen werden. Die Umsätze fließen in die dem Vorgang jeweils zugeordnete Schicht.
Soll ein Puffer gesetzt werden, bevor der automatische Abschluss bei Vor-Ort-Zahlungen angewendet wird? Dieser Puffer ermöglicht es z.B. bei Tischcode-Bestellungen noch Nachbestellungen auf den selben Vorgang zu buchen.
Soll in der Kasse eine aktive Benachrichtigung bei eingehender Vor-Ort-Zahlung angezeigt werden?