In den Kasseneinstellungen haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Einstellungen festzuhalten. Diese haben Einfluss auf das Verhalten Ihrer Kasse im front Office sowie für die buchhalterische Auswertung.
Zuerst werden die sechs Reiter im mittleren Feld der Kasseneinstellungen erklärt.
Anmerkungen können im front Office als Notizfunktion für den Produktionsbon genutzt werden. Das Erstellen von Vorlagen für Anmerkungen erleichtert Ihnen das Hinzufügen von Notizen im täglichen Geschäft. Sie haben im front Office alternativ die Möglichkeit, freie Texte hinzufügen. Für Notizen voreingestellt sind die Wörter MIT, WENIG, OHNE, VIEL. Diese können Sie bei der Nutzung vor die jeweilige Vorlage setzen, um die Notiz noch genauer zu definieren.
Über die Zahlungsarten definieren Sie, welche Auswahlmöglichkeiten der Gast bei Ihnen hat, um seine Rechnung zu begleichen. Sie können hier aus einem Pool bereits angelegter Zahlungsarten wählen. Die Reihenfolge der Zahlungsarten wird im front Office übernommen, die oberste Zahlungsart wird als Haupt-Zahlungsart festgelegt.
Bei Kartenzahlungen gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Welche Sie in Ihrem Unternehmen nutzen möchten, sollten Sie im Vorfeld mit Ihrer Buchhaltung besprechen:
Sie können für die einzelnen Zahlungsarten unterschiedliche Buchhaltungskonten bestimmen. Für den Kassiervorgang von Kartenzahlungen haben Sie zum einen die Wahl, nur die Allgemeine Kartenzahlung zu aktivieren. Hierdurch laufen die Zahlungen in gastronovi auf ein von Ihnen hierfür bestimmtes Buchhaltungskonto und können anhand des Kassenschnitts Ihres Kartenterminals den unterschiedlichen Zahlungsarten (z.B. MasterCard, maestro, etc.) zugewiesen werden. Alternativ können Sie die einzelnen Zahlungsarten für Ihren Service explizit zur Auswahl stellen, bei fehlerhafter Zuordnung kann es jedoch zu Abweichungen der einzelnen Berichte (gastronovi und Kartenlesegerät) kommen, welche im Nachgang ggfs. korrigiert werden müssen.
Ist das Zahlungsterminal an gastronovi angeschlossen, wird - bei Aktivierung der möglichen Karten-Zahlarten - dem Service im Kassiervorgang nur Kartenzahlung zur Auswahl angeboten und eine automatische Zuordnung der jeweiligen Kartenart durch das System vorgenommen. Hierdurch schaffen Sie zeitgleich die optimale Vorbereitung Ihrer Zahlungsdaten für die Buchhaltung kombiniert mit einer Minimierung der Fehlerquelle für das Servicepersonal. Zahlungsterminal anbinden
Aktivieren Sie die Zahlungsart PayPal, wird diese nicht beim Kassiervorgang im front Office zur Auswahl gestellt, sondern den Nutzern des Bestellsystems als Zahlungsmöglichkeit für ihre Kunden freigegeben. Hierzu muss die entsprechende Schnittstelle aktiviert werden.
Fremdwährungen ermöglichen Zahlungen in einer anderen Währung als der von Ihnen angegebenen Standardwährung. Die Einrichtung dieser ist sinnig, wenn Sie in Ihrem Betrieb regelmäßig Gäste von außerhalb haben, sodass diese problemlos in ihrer Währung bezahlen können und Sie das Rückgeld in Ihrer eigenen ausgeben können. Die Umrechnung wird hierbei automatisch vom System übernommen.
Die hier angegebenen Favoriten werden auf der Buchungsoberfläche Ihrer Kasse direkt auf oberster Ebene angezeigt. Das erspart unnötige Klicks durch die Karten. So haben Sie alle Gerichte, die häufig bestellt werden, auf einen Blick verfügbar. Sie können sowohl Rezepte als auch Warengruppen als Favorit festlegen. Werden sowohl Rezept als auch Warengruppe in einem einzelnen Favoriten-Eintrag ausgewählt, erscheinen beide als Favorit auf der Startseite der Kasse.
Sie können vorgefertigte Gutscheine und Rabatte im System voreinstellen, um in der Kasse schnell auf diese zurückgreifen zu können. Zusätzlich können auch immer freie Beträge im front Office genutzt werden. Das vorherige Anlegen spart Ihnen allerdings Zeit, Fehler können minimiert werden.
Sie haben die Möglichkeit, ein EC-Karten-Terminal an das gastronovi Office System anzubinden. Somit kann bei der Nutzung der Kartenzahlung direkt das EC-Terminal angesprochen werden. Der zu zahlende Betrag wird dabei automatisch übergeben.