location

Die Datei location.csv (logischer Name: Stamm_Orte) ist eine Stammdaten-Datei des DSFinV-K Exports. Sie enthält die Identifikations- und Adressdaten jeder Betriebsstätte oder jedes Standorts, an dem elektronische Aufzeichnungssysteme (Kassen) betrieben werden. Diese Datei ist entscheidend, um Kassenvorgänge geografisch und organisatorisch korrekt zuzuordnen. Die Datei muss für jeden Standort des Unternehmens mindestens einen Datensatz enthalten.

Dateispalte Erläuterung
LOC_ID Eindeutige ID des Standorts/der Betriebsstätte.
LOC_NAME Name des Standorts (z. B. "Hauptgeschäft", "Filiale 1", "Event-Standort X").
LOC_ADR_STR Straße und Hausnummer des Standorts.
LOC_ADR_PLZ Postleitzahl des Standorts.
LOC_ADR_ORT Ort des Standorts.
LOC_ADR_LAND Land des Standorts (z. B. "DE").

Wichtige Funktion:

  • Geografische Zuordnung: Sie verknüpft die physische Adresse der Kassen mit den Transaktionsdaten. Jede Kasse, die in der Datei cashregister.csv aufgeführt ist, muss über die LOC_ID auf einen Eintrag in dieser Datei verweisen.
  • Prüfungsrelevanz: Bei Unternehmen mit mehreren Filialen oder Standorten stellt diese Datei sicher, dass die Daten eindeutig der korrekten Betriebsstätte zugeordnet werden können. Im Falle einer Kassen-Nachschau kann so schnell festgestellt werden, welche Daten zu dem geprüften Ort gehören.

location

Die Informationen sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Das Supportportal erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen bleiben ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.