cashregister

Die Datei enthält die statischen, technischen Informationen zu jeder Kasse. Jeder Datensatz entspricht einer Kasse oder einer Konfigurationsänderung.

Dateispalte Erläuterung
KASSE_ID Die eindeutige Kassen-ID im Unternehmen. Dieses Feld ist der zentrale Schlüssel, um alle Transaktionen und Abschlüsse dieser Kasse zuzuordnen.
LOC_ID ID des Standorts (Betriebsstätte), an dem die Kasse betrieben wird (zur Verknüpfung mit Stamm_Orte.csv).
KASSE_BRAND Name des Herstellers der Kassenhardware/Software.
KASSE_MODELL Das Modell oder die genaue Bezeichnung des Kassensystems..
KASSE_SERIENNR Die Seriennummer des elektronischen Aufzeichnungssystems (Kasse).
KASSE_SW_BRAND Name des Herstellers der Kassensoftware..
KASSE_SW_VERSION Die Versionsnummer der Kassensoftware zum Zeitpunkt der Aufzeichnung.
KASSE_BASISWAEH_CODE Basiswährung des Kassenabschlusses dargestellt nach ISO 4217 (Spalte: ISO-Code). Ausprägungen/ Enum: z. B. „EUR“, „CHF“ Besonderheiten: Alle Zahlungen in Fremdwährung werden in die Basiswährung umgerechnet.
KEINE_UST_ZUORDNUNG Die Aktivierung dieses Feldes kennzeichnet, dass in diesem Kassenabschluss Transaktionen enthalten sind, bei denen die Kasse die zutreffende umsatzsteuerliche Einordnung nicht leisten kann.

Diese Datei stellt die Verfahrensdokumentation der Kasse auf Datensatzebene dar und ermöglicht dem Finanzprüfer, die Hard- und Software-Umgebung, in der die Belege erstellt wurden, eindeutig zu identifizieren. Änderungen an diesen Stammdaten sind in der Regel nur nach einem Kassenabschluss zulässig und werden in den DSFinV-K-Export übernommen.

cashregister

Die Informationen sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Das Supportportal erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen bleiben ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.