cashpointclosing

Die Datei dokumentiert die wichtigsten Informationen zu jedem Kassenabschluss und verknüpft die Einzeltransaktionen mit dem Abschluss.

Dateispalte Erläuterung
DSFINVK_VERSION Die Version der DSFinV-K, die für den Export verwendet wurde (z.B. V_2.3 oder V_2.4).
Z_KASSE_ID Eindeutige ID der Kasse, die den Abschluss erstellt hat (zur Verknüpfung mit Stamm_Kassen.csv).
Z_NR Die fortlaufende Z-Nummer (Kassenabschlussnummer). Diese Nummer ist aufsteigend, eindeutig und nicht zurücksetzbar.
Z_ERSTELLUNG Datum und Uhrzeit der Erstellung des Kassenabschlusses.
Z_START_ID Die BON_ID (Transaktionsnummer) der ersten im Abschluss enthaltenen Transaktion.
Z_ENDE_ID Die BON_ID (Transaktionsnummer) der letzten im Abschluss enthaltenen Transaktion.
Z_UN_NAME Name des Unternehmens.
Z_UN_STNR Steuernummer des Unternehmens.
Z_UN_USTID Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Unternehmens.
Z_SE_ZAHLUNGEN Summe der Beträge aller Zahlarten
Z_SE_BARZAHLUNGEN In die Basiswährung der Kasse umgerechnete Summe der Zahlart „Bar“.

Die Datei ist essenziell für die Prüfung, da sie:

  • Den Prüfungszeitraum definiert: Über die Felder Z_START_ID und Z_ENDE_ID wird dem Finanzprüfer exakt mitgeteilt, welche Einzeltransaktionen (aus der Datei Bon.csv bzw. transactions.csv) zu diesem spezifischen Kassenabschluss gehören.
  • Die Lückenlosigkeit sicherstellt: Die Z_NR gewährleistet die fortlaufende und lückenlose Nummerierung aller Kassenabschlüsse einer Kasse.
  • Die Zugehörigkeit festlegt: Die Z_KASSE_ID stellt die korrekte Zuordnung der Bewegungsdaten zum Stammdatensatz der Kasse her.

cashpointclosing

Die Informationen sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Das Supportportal erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen bleiben ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.