Die Datei businesscases.csv (logischer Name: Z_GV_TYP) ist eine Kerndatei des Kassenabschlussmoduls im DSFinV-K Export.
Ihre Hauptfunktion ist die Zusammenfassung der umsatzsteuerrelevanten Geschäftsvorfallsummen für den gesamten Zeitraum, der durch den zugehörigen Kassenabschluss (Z-Abschluss) abgedeckt wird. Sie dient als steuerliche Abstimmungsbasis für die Einnahmen.
Im Gegensatz zu den Einzelaufzeichnungen (transactions.csv und lines.csv), die jeden Vorgang einzeln protokollieren, enthält diese Datei die kumulierten Beträge für jeden Geschäftsvorfall-Typ, aufgeschlüsselt nach Steuersatz.
| Dateispalte | Erläuterung |
|---|---|
| Z_KASSE_ID | Eindeutige ID für eine Kasse. Die ID führt zur eindeutigen Identifikation und Zuordnung von Vorgängen auf eine Kasse. Sie wird nur zur Referenzierung innerhalb eines Kassenabschlusses verwendet. |
| Z_ERSTELLUNG | Datum und Uhrzeit der Erstellung des Kassenabschlusses. |
| Z_NR | Fortlaufende Nummer des Kassenabschlusses (Z-Nummer). |
| GV_TYP | Der standardisierte Typ des Geschäftsvorfalls (z. B. Umsatz, Einlage, Auszahlung, Pfand, Anzahlungseinstellung). |
| UST_SCHLUESSEL_ID | Der Schlüssel des angewandten Umsatzsteuersatzes (zur Verknüpfung mit vat.csv). |
| GV_BRUTTO | Die Summe der Bruttobeträge (Netto + USt). |
| GV_NETTO | Die Summe der Nettobeträge für diesen GV_TYP und diesen UST_SCHLUESSEL_ID im gesamten Abschlusszeitraum. |
| GV_UST | Die Summe der Umsatzsteuerbeträge für diesen GV_TYP und diesen UST_SCHLUESSEL_ID. |
Wichtige Funktion:
Diese Datei stellt die Verbindlichkeit der Periodensummen her. Sie ermöglicht es dem Finanzprüfer, die im Kassenabschluss deklarierten Gesamtsummen (Umsatzerlöse, Einlagen, Entnahmen, Pfand etc.) direkt nach Steuersätzen getrennt zu prüfen und sie mit den aufgezeichneten Einzelvorgängen (transactions.csv) abzustimmen. Dies ist fundamental für die Nachvollziehbarkeit der Umsatzsteuer-Anmeldung.
