Online-Zahlung: Stornierung aus der Kasse (nach Annahme bzw. Kassiervorgang)
Wie gehen Sie mit einer Online-Zahlung um, die in der Kasse (nach erfolgter Annahme bzw. erfolgreichem Zahlungsvorgang) storniert werden soll?
Diese Anleitung ist gültig für folgende Vorgänge: Abholung, Lieferung, Vorbestellung, Vor-Ort-Bestellung
Hinweise:
- Sollte der Vorgang bereits kassiert sein, muss dieser vorher gerettet werden:
Verkauf retten
- Die Zahlart "Gastronovi Pay" muss vorher im Backoffice hinterlegt sein:
Zahlart hinzufügen
Schritt 1: Rückzahlung veranlassen
- Tippen Sie auf Kassieren
- Über den den Button unten rechts Bezahlen
öffnet sich der Wechselgeldrechner.
- Nutzen Sie in dem Fenster rechts die vorherige Zahlung für die Rückzahlung, führen Sie eine Wischbewegung oder einen Doppelklick aus:
Im Nachgang öffnet sich ein weiteres Fenster.
- Tippen Sie hier auf die Schaltfläche Stornieren
- Bestätigen Sie die Rückzahlung im nächsten Fenster mit Stornieren
.
- Schließen Sie den Wechselgeldrechner mit Schließen
.
- Kehren Sie über
in den Vorgang zurück.
Schritt 2: Gesamten Vorgang stornieren
Vorgang / Tisch stornieren
Schritt 1: Rückzahlung veranlassen
- Tippen Sie auf Kassieren
- Über den den Button unten rechts Bezahlen
öffnet sich der Wechselgeldrechner.
- Nutzen Sie in dem Fenster rechts die vorherige Zahlung für die Rückzahlung, führen Sie eine Wischbewegung oder einen Doppelklick aus:
Im Nachgang öffnet sich ein weiteres Fenster.
- Tippen Sie hier auf die Schaltfläche Stornieren
- Bestätigen Sie die Rückzahlung im nächsten Fenster mit Stornieren
.
- Schließen Sie den Wechselgeldrechner mit Schließen
.
- Kehren Sie über
in den Vorgang zurück.
Schritt 2: Gesamten Vorgang stornieren
Vorgang / Tisch stornieren
Der Gast erhält eine Benachrichtigung und der gezahlte Betrag wird über das verwendete Zahlungsmittel erstattet.