Bei 3D Secure handelt es sich um einen Sicherheitsstandard für die Kreditkartenzahlung im Internet. Der Name 3D Secure leitet sich von der dritten zusätzlichen Sicherheitsmaßnahme (neben Kreditkartennummer und Prüfziffer) ab, die Kreditkartenzahler bei diesem System vor Kartenmissbrauch schützen soll.
Für Sie als Zahlungsempfänger hat das 3D Secure-Verfahren folgenden Vorteil: Setzen Sie es im Gastronovi Bestellsystem ein, gilt bei der Bestellung des Kunden die Haftungsumkehr. Wird die Kreditkarte des Kunden missbräuchlich verwendet, haftet nun die kartenausgebende Bank und nicht mehr Sie als Händler. Durch diese Umkehr werden Sie mit 3D Secure vor einem Zahlungsausfall durch Kreditkartenmissbrauch bewahrt.
Die wirksamste Lösung gegen betrügerische Chargebacks (bei Online-Transaktionen) ist daher die Authentifizierung mit 3D Secure.
Ihr Gastronovi Pay Account ist bereits so konfiguriert, dass jede Transaktion einen Risiko-Check durchläuft. Je nach Ergebnis wird das 3D Secure Verfahren automatisch ausgelöst. D. h. der Kunde kann die Bestellung nicht ohne 3D-sichere Authentifizierung abschließen.
Folgende weitere Aspekte lösen das 3D-Secure-Verfahren aus:
Zahlt der Gast mit Google Pay oder Apple Pay wird das 3D-Secure-Verfahren nicht ausgelöst, da beide Methoden die Anforderungen zur starken Kundenauthentifizierung bereits durch folgende Faktoren erfüllen:
In manchen Fällen wird 3D Secure auch von der kartenausgebenden Bank vorgeschrieben, um die Autorisierung abzuschließen. Auch hier kann der Kunde die Bestellung nicht ohne 3D-sichere Authentifizierung abschließen.
Grundsätzlich können Sie jedoch entscheiden, ob Sie alle Online-Transaktionen über 3D Secure absichern möchten.
Kontaktieren Sie gern Ihren Gastronovi Ansprechpartner. Gemeinsam prüfen wir, welche Möglichkeiten für Sie sinnvoll sind.