Folgen Sie dem Link aus unserer E-Mail, gelangen Sie zur Online-Legitimationsprüfung für Ihren Gastronovi Pay Account.
Auf der Startseite (linke Seitenleiste) können Sie die Sprache des Online-Formulars auf Deutsch umstellen.
Mit Klick auf Weiter (Next) gelangen Sie zum ausfüllbaren Bereich.
Bereich Unternehmen
Firmenname: Dieser ist bereits mit Ihren Daten ausgefüllt. (Sollte die Bezeichnung nicht korrekt sein, informieren Sie uns bitte.)
Gesellschaftsform: Wählen Sie hier die zutreffende Gesellschaftsform Ihres Unternehmens
GmbH: Wählen Sie Privatunternehmen
Kollektivgesellschaft, Kommanditgesellschaft: Wählen Sie Partnerschaft
Inhabergeführt, Einzelfirma: Wählen Sie Einzelunternehmer
Registernummer: Ist Ihr Unternehmen im Handelsregister eingetragen, geben Sie bitte die Handelsregisternummer an. Ist Ihr Unternehmen nicht eingetragen, geben Sie als Platzhalter bitte - oder / ein.
UST.-Identifikationsnummer: Geben Sie hier Ihre CHE Nummer bitte in folgendem Format ein: CHE000000000MWST. Ohne Identifikationsnummer kann der Antrag nicht abgeschickt werden. Geben Sie uns in diesem Fall bitte eine kurze Info.
Registrierungsdokument: Laden Sie hier bitte eines dieser Dokumente hoch:
Inhabergeführt oder Einzelfirma: Gewerbeanmeldung. Wurde die Gewerbeanmeldung vor über 12 Monaten ausgestellt, bestätigen Sie bitte die Aktualität durch einen handschriftlichen Vermerk des aktuellen Datums und Ihrer Unterschrift am Ende des Dokuments.
GmbH: aktueller Handelskammerauszug (Abruf nicht älter als 12 Monate).
Registrierungsadresse: Geben Sie hier die Adresse an, an der das Unternehmen gemeldet ist. Diese Adresse ist in der Gewerbeanmeldung oder dem Handelskammerauszug ersichtlich.
Shop-Adresse: An dieser Adresse befindet sich Ihr Restaurant, Café, Bar o. Ä.
Sobald Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf Weiter, um zum nächsten Bereich zu gelangen.
Bereich Auszahlungskonto
Achten Sie bitte darauf, dass das Auszahlungskonto auf den gleichen Namen wie Ihr Unternehmen ausgestellt ist.
Beispiel: Ihr Unternehmen ist ein Einzelunternehmen auf den Namen Max Mustermann, so muss auch das Auszahlungskonto auf den Namen Max Mustermann ausgestellt sein.
Unter Dokument laden Sie bitte einen aktuellen Kontoauszug (nicht älter als 3 Monate) mit folgenden Informationen hoch:
aktuelles Datum sichtbar
Kontoinhaber
IBAN
Name oder Logo der Bank
Sollten nicht alle Informationen auf Ihrem Kontoauszug vorhanden sein, können Sie von Ihrer Bank eine Bankbestätigung erhalten.
Weitere Informationen, wie Geldein- und ausgänge oder Kontostände können geschwärzt werden.
Sobald Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf Weiter, um zum nächsten Bereich zu gelangen.
Bereich Eigentum und Kontrolle
Wählen Sie bei Ultimate Beneficial Owners (UBO), wie viele “wirtschaftlich Berechtigte” Ihr Unternehmen hat.
Erklärung: Wirtschaftlich Berechtigte sind Personen innerhalb der Muttergesellschaft, die mehr als 25 % der Unternehmensanteile besitzen oder durch mehr als 25 % der Stimmrechte das Recht haben, eine wesentliche Kontrolle über das Unternehmen ausüben können. Es sind nicht die Eigentümer des Unternehmens.
Wählen Sie bei Directors die Anzahl der Geschäftsführer aus.
Es öffnen sich weitere Felder, die entsprechend ausgefüllt werden müssen.
Bitte laden Sie ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) hoch. Achten Sie auf folgende Aspekte:
Foto von Vorder- und Rückseite des Ausweises, ohne Blitzlicht und in Farbe
Alle Daten müssen klar und deutlich lesbar sein
Der Ausweis muss vollständig (alle Ecken und Kanten) sichtbar sein
Der Ausweis darf nicht abgelaufen sein
Orientieren Sie sich bitte an folgenden Fotos:
(Als Beispiel zur Veranschaulichung dient der deutsche Personalausweis.)
Sobald Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf Weiter, um zum nächsten Bereich zu gelangen.
Bereich Kontakte
Tragen Sie hier bitte einen Ansprechpartner ein, an den später die Rechnungen verschickt werden.
Bei Unterzeichner tragen Sie die Person ein, die den Vertrag unterzeichnen wird (z. B. Geschäftsführer, Prokurist o. Ä.)
Bitte laden Sie ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) hoch. Achten Sie auf folgende Aspekte:
Foto von Vorder- und Rückseite des Ausweises, ohne Blitzlicht und in Farbe
Alle Daten müssen klar und deutlich lesbar sein
Der Ausweis muss vollständig (alle Ecken und Kanten) sichtbar sein
Der Ausweis darf nicht abgelaufen sein
Sind alle Felder in allen Bereichen ausgefüllt, wechselt der Button am Ende der Seite die Farbe zu Blau. Sie können dann den Antrag einreichen.
Bleibt der Button grau, wurde in einem der Bereiche ein Feld nicht ausgefüllt. Bitte navigieren Sie in diesem Fall über Zurück oder Weiter zwischen den Bereichen, um alle Felder auszufüllen.
Hinweis: Wenn Sie in diesem Schritt den KYC-Vorgang abbrechen (und nicht einreichen), gehen alle Angaben verloren.
Die Informationen sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar. Das Supportportal erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen bleiben ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.
Einzelnes Modul
aktuelle Seite
Ihre PDF-Datei wird generiert
Ihre PDF-Datei ist fertig
Es tut uns leid! Versuchen Sie es bitte noch einmal