Onlinereservierung dem Kalender hinzufügen
- Öffnen Sie die Reservierungsbestätigung, die Sie per E-Mail an die von Ihnen hinterlegte Adresse erhalten haben.
- Klicken Sie in der Mail auf Zum Kalender hinzufügen.
- Es öffnet sich eine neue Seite und Sie gelangen in die Verwaltung Ihrer Reservierung.
- Sie haben nun zwei Optionen zur Auswahl, je nachdem, welchen Kalender Sie benutzen.
In den Kalender importieren
- Klicken Sie auf In den Kalender importieren (.ics).
- Es wird nun automatisch eine ICS-Datei heruntergeladen, die, wenn Sie diese öffnen, sich mit Ihrem Kalender verknüpft und Sie können den Eintrag anpassen und Ihrem Kalender hinzufügen.
In den Google Kalender importieren
- Klicken Sie auf In den Google Kalender eintragen.
- Sie werden zur Internetseite des Google Kalender weitergeleitet und können sich dort anmelden.
- Anschließend wird automatisch ein neuer Eintrag erstellt, den Sie noch bearbeiten und anschließend Ihrem Kalender hinzufügen können.
- Öffnen Sie die Reservierungsbestätigung, die Sie per E-Mail an die von Ihnen hinterlegte Adresse erhalten haben.
- Tippen Sie in der Mail auf Zum Kalender hinzufügen.
- Es öffnet sich eine neue Seite und Sie gelangen in die Verwaltung Ihrer Reservierung.
- Sie haben nun zwei Optionen zur Auswahl, je nachdem, welchen Kalender Sie benutzen.
In den Kalender importieren
- Tippen Sie auf In den Kalender importieren (.ics).
- Es öffnet sich automatisch eine neue Seite, in der ein neuer Eintrag erstellt wird, den Sie noch bearbeiten und anschließend zu Ihrem Standardkalender hinzufügen können.
In den Google Kalender importieren
- Tippen Sie auf In den Google Kalender eintragen.
- Sie werden zur Internetseite des Google Kalender weitergeleitet und können sich dort anmelden.
- Anschließend wird automatisch ein neuer Eintrag erstellt, den Sie noch bearbeiten und anschließend Ihrem Kalender hinzufügen können.
Die Informationen sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Das Supportportal erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen bleiben ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.