Bildformate

Der Präsentationskanal ist für die Darstellung auf einem Monitor mit einem Seitenverhältnis von 16:9 oder 4:3 optimiert. Beide Formate werden jeweils im Hoch- oder Querformat unterschiedliche dargestellt. Damit die Bilddateien korrekt angezeigt werden, können Sie sich an die folgenden Vorgaben halten. So ist garantiert, dass immer genau der richtige Teil im Blickfeld der Betrachter steht.

Die Bildformate im Überblick

Format 16:9

Einsatzbereich Art Min. Maße (px) Ausschnitt Safe area
Bild mit Text Landscape 3840 × 2160 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Bild mit Text Portrait 2160 × 3840 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Speise hervorgehoben – Voll Landscape 3840 × 2160 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Speise hervorgehoben – Voll Portrait 2160 × 3840 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Speise hervorgehoben – Listenansicht Landscape 3840 × 2880 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Speise hervorgehoben – Listenansicht Portrait 2880 × 3840 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Aktuelles Landscape 2840 × 1316 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Aktuelles Portrait 1580 × 2840 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Galerie Landscape 2840 × 2160 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Galerie Portrait 2160 × 2840 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung

Format 4:3

Einsatzbereich Art Min. Maße (px) Ausschnitt Safe area
Bild mit Text Landscape 3840 × 2880 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Bild mit Text Portrait 2880 × 3840 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Speise hervorgehoben – Voll Landscape 3840 × 2880 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Speise hervorgehoben – Voll Portrait 2880 × 3840 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Speise hervorgehoben – Listenansicht Landscape 3840 × 2438 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Speise hervorgehoben – Listenansicht Portrait 3011 × 3840 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Aktuelles Landscape 2840 × 1803 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Aktuelles Portrait 2228 × 2840 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Galerie Landscape 2840 × 2880 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung
Galerie Portrait 2880 × 2840 Original (skaliert auf Miniaturansicht) Volle Auflösung

Grafiken

Hier finden Sie eine grafische Übersicht zu den Bildformaten und können diese als Vorlage herunterladen:

Begriffserklärung: Safe area

Als Safe area (deutsch: Schutzbereich) bezeichnet man den Bereich innerhalb einer Grafik, der, wenn diese auf einer Website zum Einsatz kommt, garantiert sichtbar und lesbar ist. Indem Sie sich also an die Vorgaben der Safe area halten, stellen Sie sicher, dass keine Informationen verloren gehen.

Hintergrund des Einsatzes der Safe area ist die Tatsache, dass Homepages auf vielen unterschiedlichen Endgeräten mit unterschiedlichen Auflösungen betrachtet werden, sodass überall eine andere Darstellung erfolgt. Die Safe area garantiert aber, dass die wesentlichen Informationen, die innerhalb des Bereichs liegen, immer im Fokus stehen und nicht abgeschnitten werden.

Die Informationen sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Das Supportportal erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen bleiben ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.