Bereiche
Bereichsverwaltung
Bereiche helfen Ihnen bei der Unterteilung Ihres Restaurants. Durch eine Trennung der Bereiche, wie z. B. Restaurant, Biergarten und Bar, haben Sie einen strukturierten Überblick in der Kasse und können z.B. auch die Umsätze nach Bereichen auswerten. Sie können selbst festlegen, ob Sie eine Gesamtübersicht aller Bereiche wünschen oder sich nur einen bestimmten Bereich anzeigen lassen möchten.
- Bereich – Eigenschaften
- Tischplan – Bereich hinzufügen
- Tischplan – Bereich verwalten
- Tischplan – Bereich entfernen
- Tischplan – Bereich bewegen
- Tischplan – Bereichsgröße anpassen
Hintergründe für Bereiche
Um für eine bessere Orientierung in der Buchungsoberfläche des Tischplans zu sorgen, kann ein Hintergrundbild genutzt werden. Ihr Servicepersonal kann sich so an Merkmalen orientieren und findet sich schneller im Plan zurecht. Ein Hintergrundbild kann ein Grundriss oder eine selbst erstellte Grafik sein. (In der Regel ist der Hintergrund nur für die interne Nutzung gedacht und soll als Unterstützung im Service dienen.)
Bereich mit einer Kostenstelle verknüpfen
Sie haben die Möglichkeit, einen Bereich mit einer Kostenstelle zu verknüpfen. Dies ermöglicht Ihnen, eine Trennung der Bereiche in der Kasse vorzunehmen. Ein Kellner kann dann z. B. seine Schicht in einer Kostenstelle öffnen und sieht nur den für die Kostenstelle ausgewählten Tischplan.
Bereich einzeln auswählbar schalten (Online-Widget)
Sollte es verschiedene Bereiche in Ihrem Betrieb geben, in denen Reservierungen getätigt werden können, z. B. Restaurant, Biergarten (im Sommer) und ein Veranstaltungsraum, können Sie im Zuge der Online-Reservierung über das Widget die Auswahl des gewünschten Bereiches ermöglichen. So können Ihre Gäste präzisere Angaben bei der Online-Reservierung machen und sich den gewünschten Bereich online selbst aussuchen.
Beschreibung eines Bereichs
Um Ihre Gäste mit zusätzlichen Informationen zu den jeweiligen Bereichen zu versorgen, können Sie in der Beschreibung weitere Informationen ergänzen. Die Angaben in der Spalte Beschreibung werden sowohl im Widget als auch in den systemseitig versendeten E-Mails zur Bestätigung einer Reservierung/Buchung angegeben.
Die Spalte Beschreibung ist eine versteckte Spalte und muss zur Bearbeitung eingeblendet werden: Versteckte Spalten einblenden oder ausblenden
Beispiel zur Nutzung der Beschreibung
Über die zusätzlichen Angaben können Sie ihre Gäste informieren: Beispielsweise können Sie bei Außenbereichen (z. B. Biergarten oder Terrasse) angeben, dass diese Bereiche nur bei ausreichend "gutem" Wetter verfügbar sind, weil es möglicherweise keinen Regenschutz gibt und der Bereich an solchen Tagen geschlossen bleibt. Diese Informationen sind im Widget bei der Reservierung/Buchung und auch in den Bestätigungs-E-Mails als Anmerkung für Ihre Gäste sichtbar.