Bei einigen Verkäufen gibt es Rundungsdifferenzen im Betrag (netto), wenn man die Summen auf der Rechnung und in den Umsätzen (Verkaufspositionen) vergleicht.
Antwort anhand eines Beispiels:
Auf einer Rechnung betrug der Rabatt 50,50 €, was 42,44 € netto entspricht. Hier ist die korrekte Endsumme mit 0,00 € zu sehen.
Im back Office sieht auf den ersten Blick auch alles korrekt aus. Wenn man aber die einzelnen Verkaufspositionen genau betrachtet und die Werte in der Spalte Betrag (netto) addiert, erhält man die Summe 42,42 €.
Das ist Zurückzuführen auf die beiden verschiedenen Methoden die Netto-Summe zu berechnen, die bei den Verkaufspositionen und der Rechnung jeweils eingesetzt werden:
Daher kommt es hier (und kann es generell) zu einer Rundungsdifferenz von 2 Cent.