Einrichtung der Terminalmodelle: V400m, V400c Plus, P400 Plus

Die Zahlungsterminals verfügen über ein Transaktions-Menü und ein Konfigurations-Menü. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Menüführung

WLAN/LAN-Konfiguration

  1. Laden Sie den Akku des Terminals bitte komplett auf.
  2. Währenddessen können Sie das Terminal bereits einschalten. Während des Starts schaltet sich das Display einige Male ein und wieder aus.
  3. Nachdem das Terminal hochgefahren ist, bekommen Sie die Aufforderung Configure network - bitte klicken Sie diesen Button.
  4. Schalten Sie das WLAN ein und stellen eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk her. Sollten Sie das Gerät über LAN anschließen, verbinden Sie das Terminal mit einem Netzwerkkabel mit dem Router.

Wenn Sie das WLAN ändern oder nachträglich hinzufügen möchten, erhalten Sie nicht wie oben eine automatische Abfrage. Öffnen Sie das Admin-Menü über die Taste 9 und die grüne Taste und folgen dem Menüpunkt Netzwerk.

Terminal-Zuweisung

Gehen Sie mit x zurück zum Startbildschirm. Nun werden Sie aufgefordert, das Terminal Ihrem Account zuzuordnen. Dazu folgen Sie dem Button Board terminal. Bestätigen Sie mit Confirm Ihren Account (prüfen Sie dabei bitte Ihre Unternehmensdaten).

Software-Updates

Nach der Einrichtung des Terminals wird automatisch, sofern vorhanden, ein Software-Update auf dem Zahlungsterminal durchgeführt. Das kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Nachdem alle Updates ausgeführt wurden, ist das Terminal bereit und Sie können starten, damit Transaktionen durchzuführen.

Um ins Admin-Menü des Gerätes zu gelangen, drücken Sie die Taste 9 und die grüne Taste. Geben Sie den Admin-Passcode ein. Den Passcode finden Sie im Dashboard unter In-person paymentsTerminal settingsPasscodesDecrypted. Hier können Sie die Passcodes auch anpassen.

Ein Video davon, wie Sie beispielsweise das V400m in Betrieb nehmen können, finden Sie hier: Einrichtung des V400m

Die Informationen sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Das Supportportal erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen bleiben ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.