Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Informationen, die in diesem Support-Portal bereitgestellt werden, ausschließlich zu Informationszwecken dienen. Die angebotenen Inhalte stellen keine rechtliche Beratung zur Buchhaltung dar.
Unsere Supportabteilung und die auf dieser Plattform zur Verfügung gestellten Informationen sind nicht dazu befugt, individuelle rechtliche oder steuerliche Beratung anzubieten. Wir empfehlen dringend, bei buchhalterischen und steuerlichen Angelegenheiten einen qualifizierten Fachexperten zu konsultieren.
Wir können keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigenes Risiko.
Ihr Steuerberater kann sich durch Ihre Vorarbeit einiges an Zeit sparen. Durch die korrekte Einstellung der Buchhaltungskonten ist der Export für Buchhaltungsprogramme optimal für einen Import vorbereitet (z. B. DATEV oder Abacus), der Export der Kasse inkl. aller Kontierungen und MwSt. Sätze ist im Buchhaltungsexport enthalten. Sie haben somit ein komplett vorbereitetes Dokument, welches Sie Ihrem Steuerberater zur Verfügung stellen können. Entscheiden Sie, ob Sie die Daten an Ihren Steuerberater übermitteln oder ob Sie ihn direkt in Ihr System einbinden und ihm mithilfe eines eigenen Benutzers Zugang zu den relevanten Daten und benötigten Dokumenten im back Office gewähren.
Kontenübersicht
Um sich initial einen Überblick über alle Konten und Einstellungen zu verschaffen, können Sie die Kontenübersicht nutzen. Die Übersicht bietet eine schnelle Prüfung aller Einträge und gibt Auskunft über die Einstellungen, die noch vorgenommen werden müssen.
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten buchhalterischen Exporte:
Wie kann ich einen Z-Bericht ziehen?
Der Z-Bericht spiegelt den gesamten gastronomischen Tag wider. Alle Umsätze – getrennt nach Steuersätzen, Rabatten und Stornierungen - sowie weitere Informationen können Sie in diesem Bericht einsehen.
Dieses Format ist der neue Standard der Finanzprüfer und löst den GDPdU-Export ab. Sie können diesen Export auch nutzen, um ältere Daten in dem oben genannten Format zu exportieren. Die Signaturen der TSE sind erst nach Aktivierung der TSE enthalten.
Der GDPdU Export ist die Grundlage für Ihre Steuerprüfung vom Finanzamt. Aufgrund der Datenmenge kann dieser Export längere Zeit in Anspruch nehmen. Hier kann es hilfreich sein, den jeweiligen Export auf den Zeitraum eines Jahres zu begrenzen.
Damit Sie den Abacus-Export nutzen können, müssen Sie die dazugehörige Integration aktivieren.
Die Informationen sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar. Das Supportportal erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen bleiben ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.
Einzelnes Modul
aktuelle Seite
Ihre PDF-Datei wird generiert
Ihre PDF-Datei ist fertig
Es tut uns leid! Versuchen Sie es bitte noch einmal